Haftungsausschluss: Die TempTech 24/7-Temperaturerfassungstechnologie ist derzeit nicht dafür ausgelegt, Fieber oder Krankheiten zu diagnostizieren, daher wird dies auch nicht in den Temperaturmessungen der Withings App angezeigt. Hierfür empfehlen wir das Withings Thermo.
Da diese Spitzentechnologie noch sehr neu ist, hoffen wir, dass wir ihre Möglichkeiten in Zukunft noch erweitern und weitere Tools und Funktionen auf der Grundlage unserer patentierten Temperaturverfolgungstechnologie einführen können.
Die Körpertemperatur ist ein wichtiger Biomarker, da sie sich auf verschiedene Aspekte Ihrer Gesundheit auswirken und auf mögliche Anzeichen von Krankheiten hinweisen kann.
Das TempTech 24/7-Modul ist in der Lage, die Körpertemperatur rund um die Uhr zu messen, auch nachts und während des Trainings. Es ist normal, dass Ihre Temperatur in der Nacht steigt und fällt, da Entzündungsreaktionen verstärkt werden, um Krankheiten oder Gesundheitsprobleme zu bekämpfen. Indem Sie Ihre Temperaturtrends langfristig verfolgen, können Sie bessere nächtliche Gewohnheiten entwickeln und Ihre Schwankungen, die auf den Beginn einer Krankheit hindeuten können, im Auge behalten.
Ihre Körpertemperatur kann sich während des Trainings regelmäßig ändern, daher ist es wichtig, Ihre Daten im Auge zu behalten. Vor allem bei Menschen über 65 Jahren, Menschen mit gesundheitlichen Problemen oder Menschen, die in einem heißeren Klima leben, ist ein Hitzschlag ein häufiges Problem. Wenn Sie die Temperaturschwankungen während des Trainings live verfolgen, bleiben Sie auf dem Laufenden und verhindern, dass Sie überhitzen, was sich positiv auf Ihre Leistung und die Erholung nach dem Training auswirken kann.
Um auf die Temperaturanzeige Ihrer ScanWatch 2 zuzugreifen, öffnen Sie Ihre Withings App und tippen Sie auf das Gerätesymbol in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Gehen Sie dann zu ScanWatch 2 > Anzeigeoptionen > Bildschirme anpassen und drücken Sie das grüne Pluszeichen neben Körpertemperatur.
Kalibrierung Ihrer Basistemperatur:
Die Messungen der Körpertemperatur hängen von deiner Basistemperatur ab. Wenn Sie ScanWatch 2 zum ersten Mal installieren, wird Ihre Basistemperatur auf einen Standardwert eingestellt. Dieser Wert wird jedoch verfeinert und an Ihre individuelle Physiologie angepasst, wenn Sie Ihr Gerät weiter benutzen - es wird im Laufe einiger Tage immer mehr Temperaturmessungen vornehmen.
Wenn Sie ScanWatch 2 zum ersten Mal tragen, benötigt das Temperaturmodul etwa 15 Minuten, um sich auf Ihre Körpertemperatur zu kalibrieren. Wenn Sie die Uhr abnehmen, muss sie möglicherweise neu kalibriert werden, wenn Sie sie wieder anlegen. In diesem Fall kann es vorkommen, dass Sie nach dem Abnehmen der Uhr einige Minuten lang unregelmäßige Temperaturmessungen feststellen.
Weitere Informationen darüber, wie Sie ScanWatch 2 am besten tragen, um möglichst zuverlässige Messwerte zu erhalten, finden Sie hier.
Anzeige der Körpertemperatur auf der Uhr:
Auf ScanWatch 2 ist Ihre Temperaturmessung standardmäßig aktiviert und wird immer als letzte Messung im Menü angezeigt. Um sie jederzeit abzurufen, navigieren Sie einfach mit der Krone durch das Menü und Sie sollten Ihren aktuellen Temperaturwert sehen.
Temperaturmesswerte werden als positive oder negative Abweichungen von Ihrer Basistemperatur auf der Uhr oder in der App angezeigt, wie im Bild oben zu sehen. Scanwatch 2 gibt Ihnen keine numerische Temperaturanzeige.
Anzeigen Ihrer Körpertemperaturdaten in der Withings App:
Um Ihre Körpertemperaturkurve in der Withings App anzuzeigen, folgen Sie diesen einfachen Schritten:
- Öffnen Sie die Withings App.
- Öffnen Sie die Registerkarte Messung im unteren Menü.
- Tippen Sie auf Aktivität oder eine der bereits aufgelisteten Aktivitätsmessungen.
- Scrollen Sie nach unten, um Ihre Körpertemperaturkurve zu finden
Temperaturzonen für das Training:
Mit ScanWatch 2 wird die Optimierung Ihrer körperlichen Leistung durch die Trainingszonenfunktion erleichtert. Sie erhalten wichtige Informationen über Ihre Körpertemperatur, während sie sich verändert. Die 3 Temperaturzonen wurden sorgfältig festgelegt, damit Sie sie verstehen und nutzen können, um Ihr Wohlbefinden zu fördern:
- Aufwärmzone: Dies ist die niedrigste Temperaturzone, die optimal ist, um Ihren Körper vor dem Training vorzubereiten. Wenn Sie die ersten Minuten in dieser Zone verbringen, steigt Ihre Körpertemperatur allmählich an und bereitet Ihre Muskeln auf eine optimale Leistung vor.
- Leistungsbereich: In diesem Bereich sollten Sie sich während des Großteils Ihres Trainings aufhalten. Hier herrschen ideale Bedingungen für eine maximale Muskelleistung, so dass Sie effizient trainieren und insgesamt bessere Ergebnisse erzielen können.
- Überhitzungszone: Diese Zone sollte nach Möglichkeit vermieden werden. Das Training in diesem Bereich kann negative Folgen der Überhitzung haben: Muskelkrämpfe, Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Verwirrung oder sogar Bewusstlosigkeit. Für Ihr Wohlbefinden während des Trainings ist es wichtig, dass Sie diesen Bereich meiden.
Wenn Ihre Körpertemperatur die Überhitzungszone erreicht, sollten Sie Ihre körperliche Aktivität sofort verlangsamen und Ihrer Körpertemperatur erlauben, in eine niedrigere Zone zurückzukehren, idealerweise die Leistungszone oder eine für Sie normale Körpertemperatur.
Die Technologie hinter dem Temperaturmodul:
ScanWatch 2 enthält unser TempTech24/7-Modul, das aus einer optimierten Kombination von 4 Sensoren (Thermistor, Wärmefluss, PPG, Beschleunigungsmesser) besteht, die 4 Eingänge liefern (Wärmefluss, "Haut"-Temperatur, Herzfrequenz, Aktigraphie) und einen Algorithmus antreiben, der die Körpertemperatur liefert, zusammen mit einem maßgeschneiderten In-App-Datenvisualisierungsalgorithmus, der in der Lage ist, die Körpertemperatur-Basislinie und Benachrichtigungen für den Benutzer zu erstellen.
Zurzeit haben wir keine Pläne, eine medizinische Zertifizierung für unser Temperatur-Tracking-Modul anzustreben. Diese Funktion und die Sensoren wurden so konzipiert, dass sie eine genaue Messung von Schwankungen der Körpertemperatur-Basislinie garantieren, so dass es möglich ist, dass wir eine medizinische Zertifizierung für zukünftige Funktionen im Zusammenhang mit der Temperatur für ScanWatch 2 beantragen werden.