Wenn Ihre Waage keine Verbindung mit dem WLAN-Netzwerk herstellen kann, führen Sie folgende Schritte durch:
- Wenn Sie eine DHCP-Fehlermeldung erhalten, starten Sie Ihren Router neu und installieren Sie Ihre Waage erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, klicken Sie hier.
- Wenn Sie eine DNS-Fehlermeldung erhalten, starten Sie Ihren Router neu und installieren Sie Ihre Waage noch einmal. Wenn das Problem weiterhin besteht, klicken Sie hier.
- Wenn Sie eine HTTP-Fehlermeldung erhalten, vergewissern Sie sich, dass Ihr WLAN-Netzwerk kein Passwort auf einer Website benötigt (für kostenlose oder gemeinsam verwendete WLAN-Verbindungen) und dass es sich nicht hinter einem Proxy befindet.
- Wenn Sie WLAN-Fehlermeldung 2 erhalten, vergewissern Sie sich, dass Sie das korrekte Passwort eingegeben haben.
- Wenn Sie WLAN-Fehlermeldung 3, 4 oder 5 erhalten, stellen Sie die Waage näher zum Router und installieren Sie die Waage erneut.
Verwenden Sie kein 5 GHz WLAN-Netzwerk, da dies von der Waage nicht unterstützt wird. - Wenn Sie WLAN-Fehlermeldung 6 erhalten, starten Sie Ihren Router neu, vergewissern Sie sich, dass er Verbindungen mit neuen Geräten zulässt und installieren Sie Ihre Waage noch einmal.
Aufgrund örtlicher Regulierungen für WLAN-Geräte sollten Sie in den folgenden Ländern Ihre Waage per Bluetooth einrichten:
Andorra, Antarktis, Bouvetinsel, Kokosinseln (Keelinginseln), Cookinseln, Grönland, Heard und McDonaldinseln, Iran, Südkorea, Marshallinseln, Palästina, Pitcairninseln, St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha, Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln, Sudan, Svalbard und Jan Mayen, Arabische Republik Syrien, Osttimor und Tokelau
Sollten weiterhin Probleme auftreten, kontaktieren Sie den Kundenservice, indem Sie am unteren Rand dieser Seite auf die Schaltfläche „Kontaktieren Sie uns“ klicken.