Die Zeit auf meinem Nachttischgerät ist falsch
Wenn die Uhrzeit auf Ihrem Aura-Nachttischgerät falsch ist, könnte das daran liegen, dass der Aura auf die falsche Zeitzone eingestellt ist. In diesem Fall ist die Stunde falsch, aber die Minuten sind korrekt. Wenn Sie dieses Problem haben, überprüfen Sie bitte, ob die Zeitzone auf Ihrem Telefon korrekt ist. Wenn dies der Fall ist, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst, indem Sie auf die Schaltfläche Kontakt unten auf der Seite klicken.
Die Touch-Bedienelemente der Aura reagieren nicht mehr
Vergewissern Sie sich zunächst, dass Sie die Touch-Bedienelemente richtig verwenden. Wenn das Problem weiterhin besteht, trennen Sie den Aura vom Stromnetz, warten Sie 60 Sekunden und schließen Sie ihn dann wieder an, um das Gerät zurückzusetzen.
Die Beleuchtung oder Töne schalten sich selbstständig ein und aus
Wenn sich Ihr Withings Aura nahe einer LED-, CFL- (Kompakt-Leuchtstoff) oder anderen Energiespar-Lichtquellen befindet, ist es möglich, dass es zu Störungen kommt (z. B. Blinken der Beleuchtung). Stellen Sie sicher, dass Lampen mit solchen Leuchtmitteln mindestens einen Meter von Ihrem Withings Aura entfernt sind, um mögliche Störungen zu verhindern.
Ich kann die Helligkeit oder die Lautstärke des Weckers oder des Weckprogramms nicht einstellen
Dies geschieht in der Regel, wenn bei der Anpassung der Geräteeinstellungen kein Weckprogramm ausgewählt wurde. Um dies zu beheben, öffnen Sie die Withings App und gehen Sie zu Meine Geräte > Aura > Alarm > Weckprogramm, wo Sie die Helligkeit und Lautstärke einstellen können. Stellen Sie sicher, dass Sie ein Weckprogramm (oder eine andere Option wie Internetradio) auswählen.
Hinweis: Wenn Sie kein Programm auswählen, werden die Einstellungen nicht wirksam.
Sollten weiterhin Probleme auftreten, kontaktieren Sie den Kundenservice, indem Sie am unteren Rand dieser Seite auf die Schaltfläche „Kontaktieren Sie uns“ klicken.