Wir freuen uns sehr, die Ankunft von BeamO ankündigen zu können, einem innovativen 4-in-1-Gesundheitsuntersuchungsgerät für Ihren gesamten Haushalt!
Überblick und Verfügbarkeit
Was ist BeamO?
BeamO ist ein 4-in-1-Gesundheitsuntersuchungsgerät, das ein digitales Stethoskop verwendet, um Einblicke in Ihre Herz- und Lungengeräusche zu geben, ein medizinisches 1-Kanal-EKG zur Erkennung von Vorhofflimmern, ein Oximeter zur Messung Ihres Blutsauerstoffgehalts und ein kontaktloses Thermometer zur Messung der Körpertemperatur.
Für wen ist BeamO gedacht?
BeamO ist für Menschen gedacht, die ihre Gesundheit zu Hause überwachen möchten, entweder selbst oder mit Hilfe eines Arztes per Videosprechstunde. BeamO bietet eine nahtlose Möglichkeit, Temperatur, EKG, Blutsauerstoffwerte sowie Herz- und Lungengeräusche von zu Hause aus zu überprüfen. BeamO eignet sich auch perfekt zur Unterstützung der Gesundheitsüberwachung zu Hause für verschiedene Familienmitglieder (z. B. Kinder oder ältere Menschen).
Welche Probleme kann BeamO erkennen?
BeamO kann Vorhofflimmern (AFib – nur in der EU) erkennen und bei zu hoher oder zu niedriger Herzfrequenz eine Benachrichtigung senden. Es kann auch eine hohe Körpertemperatur erkennen und potenzielle Anzeichen einer Sauerstoffentsättigung im Blut anzeigen.
Schließlich verfügt es über ein digitales Stethoskop, das Herz- und Lungengeräusche liefert. Diese Funktion kann Ärzten bei der Beurteilung von Erkrankungen wie Asthma oder chronisch obstruktiver Lungenerkrankung (COPD) helfen.
Hinweis: Nur ein Arzt kann Herz- und Lungengeräusche genau interpretieren.
Wie unterscheidet sich BeamO vom Thermo? Warum ist BeamO teurer?
Aufgrund des Erfolgs unseres preisgekrönten Thermo haben wir uns entschlossen, unser kontaktloses Thermometer mit BeamO auf die nächste Stufe zu heben. Dieser verbesserte Sensor ist auf Robustheit und Empfindlichkeit gegenüber Entfernung und Bewegung ausgelegt, um genaue Temperaturmessungen zu ermöglichen. In Kombination mit unserem hochmodernen miniaturisierten Oximeter und 1-Kanal-EKG sowie unserem integrierten digitalen Stethoskop entsteht so das erste Multi-Scope seiner Art.
BeamO gilt als 4-in-1-Gerät und fällt daher nicht in die Kategorie „Thermo“.
Thermo bietet ausschließlich kontaktlose Temperaturmessung, während BeamO die Vorteile eines Hotspot-Sensors der zweiten Generation bietet, der sowohl robuster ist als auch auf Bewegungen reagiert. Dies führt zu genaueren kontaktlosen Temperaturmessungen. Folglich bietet es einen umfassenderen Einblick in die Gesundheit des Benutzers und einen insgesamt höheren Mehrwert.
Über welche Kanäle planen Sie, BeamO verfügbar zu machen?
Sobald wir die FDA-Zulassung (USA) und die CE-Kennzeichnung (EU) erhalten haben, wird BeamO zunächst in unserem Webshop und dann bei unseren Einzelhandelspartnern weltweit eingeführt.
Wann wird BeamO verfügbar sein?
- 2. April 2025: Exklusiv auf Withings.com in der EU verfügbar.
-
Ende Mai 2025: Verfügbar für die Schweiz und Grossbritannien.
- Juni 2025: Auch in den USA verfügbar.
Verwendung von BeamO
Ich habe vor BeamO noch nie ein Stethoskop unabhängig oder zu Hause verwendet. Bieten Sie eine Anleitung an, um Benutzern bei der Durchführung von Messungen zu helfen?
Bisher wurden Stethoskop-Messungen hauptsächlich von Ärzten in klinischen Umgebungen durchgeführt, sodass der durchschnittliche Benutzer möglicherweise nicht mit der eigenständigen Durchführung solcher Messungen vertraut ist. Die Withings-App bietet einen interaktiven Onboarding-Leitfaden, der Benutzern bei der Durchführung von Messungen mit ihrem digitalen Stethoskop hilft, einschließlich der richtigen Platzierung des Thermometers für möglichst genaue Ergebnisse.
Wie oft sollte BeamO verwendet werden?
Je nach Benutzer kann BeamO täglich verwendet werden, um Ihre Gesundheit genau zu verfolgen und Veränderungen Ihrer Vitalparameter zu erkennen (z. B. bei der Behandlung chronischer Krankheiten), oder wöchentlich/monatlich zur Überwachung akuter Erkrankungen (z. B. bei der Behandlung von Fieber bei Kindern).
Kann BeamO von Personen mit einem Herzschrittmacher verwendet werden?
Die EKG-Funktion von BeamO sollte nicht von Personen mit einem Herzschrittmacher, einem Defibrillator oder einem anderen elektrischen Implantat verwendet werden.
Kann BeamO von Personen mit einem Stent oder einem metallischen Implantat verwendet werden?
Ja, die Verwendung von BeamO sollte für Benutzer mit einem Stent oder einem metallischen Implantat sicher sein.
Kann BeamO von Schwangeren verwendet werden?
Schwangere sollten vor der Verwendung von BeamO ihren Arzt konsultieren.
Kann BeamO für Babys verwendet werden?
Sie können die Temperatur Ihres Babys mit der Thermometerfunktion und die Herz- und Lungengeräusche mit dem Stethoskop sicher messen.
Klinische und medizinische Fragen
Wurde BeamO klinisch und/oder medizinisch validiert?
Beamo wurde noch nicht klinisch/medizinisch validiert. Withings arbeitet unermüdlich daran, das Gerät klinisch zu validieren und die CE-Kennzeichnung sowie die FDA-Zulassung zu erhalten, um BeamO als Medizinprodukt auf den Markt zu bringen.
Ist BeamO als wichtiges Instrument für die Telemedizin vorgesehen?
Mit BeamO bringt Withings die Telemedizin auf ein neues Niveau, das die Augmented Televisit ermöglicht. Diese innovative Funktion ermöglicht es Benutzern, während Telemedizin-Terminen Live-Messungen durchzuführen und Ärzten Echtzeitdaten zur Verfügung zu stellen. Es gibt auch eine konsolidierte, gemeinsam nutzbare Gesundheitsakte, die durch kontinuierliche Symptomerfassung, Aufzeichnungen über die Medikamenteneinnahme und umfassende persönliche und familiäre Krankengeschichten erstellt wird.
Werden Benutzer die von BeamO gesammelten Ergebnisse mit ihren Ärzten teilen können?
Ja! Withings bietet eine Funktion direkt in der App, mit der Benutzer ihre Gesundheitsdaten in einen umfassenden PDF-Bericht exportieren können, der per E-Mail an ihren Arzt gesendet werden kann.
Im Rahmen einer erweiterten Fernbehandlung kann BeamO als Begleitinstrument verwendet werden, um Ihre vollständige Gesundheitsakte zu teilen und Live-Messungen durchzuführen. Benutzer können ihre Daten direkt über unsere Telemedizin-Plattform teilen, sodass Ärzte Zugriff auf ihre Messungen und ihre vollständige Gesundheitsakte haben.
Wird BeamO von der Versicherung erstattet?
Zum jetzigen Zeitpunkt ist BeamO noch nicht auf dem Markt erhältlich. In der ersten Phase soll es unseren Endnutzern über den Direktvertrieb und dann über unsere Einzelhandelspartner zur Verfügung gestellt werden. Aus diesem Grund wird BeamO nicht von der Versicherung übernommen, aber wir hoffen, dass wir den Anwendungsbereich von BeamO in Zukunft so erweitern können, dass Ärzte und Patienten besser miteinander in Kontakt treten können.
Werden Ärzte BeamO in ihrer Praxis einsetzen können?
BeamO ist nicht als Ersatz für professionelle Hilfsmittel gedacht, sondern als unterstützender Begleiter für das Gesundheitsmanagement zu Hause. Es bietet den zusätzlichen Vorteil, dass es den Datenaustausch durch erweiterte Videosprechstunden mit medizinischen Fachkräften erleichtert und die Durchführung konsistenter Messungen über einen längeren Zeitraum fördert.
Beabsichtigt Withings, BeamO in Apotheken zu vertreiben?
Wir haben mit dem Vertrieb des Withings-Ökosystems in französischen Apotheken begonnen und wollen diesen Vertriebskanal in den kommenden Jahren weiter ausbauen. BeamO hat das Potenzial, in die Strategie aufgenommen zu werden, sobald es die CE-Kennzeichnung erhalten hat.
Wie werden die Benutzerdaten geschützt?
Withings hält sich an die höchsten Standards des Datenschutzes und erfüllt die DSGVO-Vorschriften. Die Benutzer behalten die vollständige Kontrolle über die Daten in ihrer Withings-App und können flexibel entscheiden, ob sie diese mit Apps von Drittanbietern oder ihren Gesundheitsdienstleistern teilen möchten.
Spezifikationen und Kompatibilität
Wie groß ist BeamO?
BeamO ist mit Abmessungen von 3,7 x 1,9 x 13,6 cm relativ kompakt.
Wie viele Benutzer aus demselben Haushalt können BeamO verwenden?
BeamO kann von bis zu 8 Benutzern im selben Haushalt verwendet werden.
Wie hoch ist die Akkukapazität von BeamO?
BeamO bietet eine Akkulaufzeit von 8 Monaten und kann mit einem USB-C-Kabel (im Lieferumfang enthalten) aufgeladen werden.
Wie synchronisiert BeamO Daten (WLAN oder Bluetooth)?
Für ein nahtloseres Erlebnis wird empfohlen, eine Verbindung über WLAN herzustellen, da WLAN eine stärkere Verbindung zum Gerät bietet und eine einfachere Datensynchronisierung ermöglicht. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit einer Bluetooth-Verbindung.
Wird BeamO mit Android- und iOS-Nutzern kompatibel sein?
Ja, BeamO wird wie unsere anderen Produkte auf dem Markt sowohl mit Android- als auch mit iOS-Nutzern kompatibel sein.
*Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesen Preisen um vorläufige Angaben handelt, die sich während der Produktionsphase ändern können. Wir behalten uns das Recht vor, die Kosten bei Bedarf anzupassen, um Änderungen in der Produktion, im Vertrieb oder anderen Faktoren, die sich auf den Endpreis auswirken können, Rechnung zu tragen. Jegliche Preisänderungen werden vor der Veröffentlichung mitgeteilt.