Vor dem Messen
Bitte beachten Sie diese Hinweise, bevor Sie eine Messung vornehmen:
- Nutzer und Thermo müssen sich für eine Dauer von 10 Minuten vor der Messung in derselben Raumtemperatur aufhalten bzw. befinden.
- Die Messung muss auf trockener Haut erfolgen. Schweiß kann das Ergebnis beeinflussen.
- Achten Sie darauf, dass keine Haare die Messfläche bedecken.
- Warten Sie nach dem Aufstehen mindestens 10 Minuten, bevor Sie eine Messung durchführen.
- Warten Sie nach dem Training mindestens 15 Minuten, bevor Sie eine Messung durchführen.
- Wenn Sie die Temperatur eines Säuglings messen, warten Sie nach dem Füttern/Stillen mindestens 15 Minuten ab, bevor Sie die Messung durchführen.
- Bei einem frühgeborenen Säugling sollte keine Temperaturmessung durchgeführt werden.
Messung durchführen
Um eine Messung durchzuführen, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Entfernen Sie die Schutzkappe.
- Richten Sie das Thermometer auf die Stirn.
- Drücken und lösen Sie die Taste an Ihrem Thermo und führen Sie es in einer geraden Linie von der Stirnmitte aus in Richtung Schläfe.
Direkter Hautkontakt ist nicht notwendig. Das Thermo kann in einem Abstand von bis zu 1 cm zur Haut gehalten werden. - Am Ende des Messvorgangs vibriert das Thermo und das Ergebnis wird auf dem Display angezeigt.
- Führen Sie Ihren Finger bitte auf dem berührungsempfindlichen Bereich des Displays nach oben oder unten, um den korrekten Nutzer auszuwählen..
- Drücken Sie dann zur Bestätigung die Taste.
Nach dem Ausschalten Ihres Thermo wird Ihre Messung an die App geschickt.
Hinweis: Das Thermo kann ungefähr 30 Messungen ohne Synchronisation registrieren.
Wie funktioniert die Fieberstatus-LED?
Die Farbe der LED zeigt auf einen Blick, ob die betreffende Person Fieber hat. Diese Information basiert auf der Temperatur und dem Alter des Nutzers. Die Schwere des Fiebers ist an der gezeigten Farbe auch klar zu erkennen.
Unten sehen Sie den Fieberstatus für die jeweiligen Altersgruppen: