Was ist das Problem mit dem BPM+?
Im Rahmen einer Qualitätsprüfung beim BPM+ haben wir festgestellt, dass das Produkt die erforderlichen Testnormen für Genauigkeit nicht erfüllt hatte, wenn der Armumfang des Benutzers mehr als 35 cm betrug. Sollte das auf Sie zutreffen, sind Ihre Blutdruckmesswerte (systolischer und/oder diastolischer Messwert) möglicherweise ungenau.
Wie lauten die neuen, revidierten BPM+ Spezifikationen?
Das BPM+ ist ein digitales Gerät, dass zur Blutdruck- und Herzfrequenzmessung bei Erwachsenen mit einem Armumfang von 22 cm bis 35 cm verwendet werden kann.
Es handelt sich um eine Revidierung der vorhergehenden Spezifikationen, die bei 22 cm bis 42 cm lagen.
Welche Blutdruckmessgerätmodelle sind davon betroffen?
Diese Änderung betrifft nur das oben abgebildete BPM+ (Modell WPM03). Dieses Problem betrifft alle BPM+-Geräte und nicht nur eine bestimmte Charge. Beträgt der Umfang Ihres Arms mehr als 35 cm, sind Ihre Messwerte möglicherweise ungenau.
Sind das kabelgebundene Blutdruckmessgerät (Modell WPM01) und das kabellose Blutdruckmessgerät (Modell WPM02) auch von dem Problem betroffen?
Die kabellosen Blutdruckmessgeräte der Marken Withings und Nokia und das kabelgebundene Withings Blutdruckmessgerät sind von diesem Problem nicht betroffen.
Warum wurde diese Ungenauigkeit erst jetzt bemerkt?
Nokia hat im Rahmen einer klinischen Anschlussstudie festgestellt, dass die Blutdruckmesswerte bei Benutzern mit einem Armumfang von mehr als 35 cm womöglich nicht der von medizinischen Standards vorgeschriebenen Genauigkeit entsprechen.
Bin ich davon betroffen, wenn mein Armumfang 35 cm oder weniger beträgt?
Nein. Wir können Ihnen versichern, dass die Messwerte des BPM+ den erforderlichen Teststandards entsprechen, wenn Ihr Armumfang maximal 35 cm oder weniger beträgt.
Wie kann ich meinen Armumfang messen?
Messen Sie Ihren Armumfang in der Mitte des Oberarms, an dem Sie normalerweise Ihren Blutdruck messen.
Beeinflusst dieses Problem meine Blutdruckbehandlung?
Nein. Wie wir stets betonen, sollten Sie diagnostische Ratschläge hinsichtlich Ihrer Blutdruckbehandlung Ihrem Arzt überlassen und die Behandlung nicht verändern, ohne die Meinung Ihres Arztes eingeholt zu haben.
Was muss ich tun, wenn ich mein BPM+ zurückgeben und eine Rückerstattung erhalten möchte?
Wir haben allen Kunden mit einem BPM+ eine E-Mail mit Informationen darüber geschickt, wie sie das Produkt zurücksenden und eine Rückerstattung beantragen können.
Bitte beachten Sie, dass unser Selbstbedienungs Self-Service Rückerstattung Formular nicht mehr verfügbar ist. Wenn Sie Unterstützung bei Ihrer Rückerstattung benötigen, wenden Sie sich bitte an unser Kundenservice-Team hier.
Wie lange habe ich Zeit, um mein BPM+ für eine Rückerstattung zurückzusenden?
Sie haben 30 Tage Zeit, ab dem Datum, an dem Sie Ihre Rückerstattung angefragt haben, zurückzusenden.
Um Probleme zu vermeiden, bitten wir Sie, das Produkt unmittelbar nach dem Erhalt des Rücksendeetiketts per E-Mail an uns zurückzusenden.
Wann erhalte ich meine Rückerstattung?
Sobald Ihr BPM+ bei uns eingegangen ist und Ihre Rücksendung bearbeitet wurde, bekommen Sie Ihr Geld innerhalb von acht bis zwölf Wochen zurückerstattet.
Damit wir Ihre Rückerstattung veranlassen können, müssen Sie Ihr BPM+ unter Verwendung des bereitgestellten Rücksendeetiketts einschicken. Bitte achten Sie darauf, alle Daten richtig einzutragen, da ungenaue Angaben zu Verzögerungen bei der Rückerstattung führen können. Gegebenenfalls setzt sich unser Kundenservice-Team mit Ihnen in Verbindung, um von Ihnen gemachte Angaben zu klären.
Kann ich mein BPM+ gegen ein kabellose Blutdruckmessgerät eintauschen?
Wir bieten nur die Option der Rückerstattung an.
Gilt die Garantie für mein Gerät in Zukunft weiter, wenn ich von dieser Aktion nicht betroffen bin?
In Europa beträgt die Geltungsdauer der begrenzten Garantie für Ihr BPM+ zwei (2) Jahre und in allen anderen Regionen der Welt ein (1) Jahr ab dem Tag, an dem Sie das Produkt gekauft haben. Die Garantiedauer kann je nach Region und Verkaufsstelle variieren.
Warum taucht der Name „Withings“ in Mitteilungen über mein BPM+ auf?
Am 31. Mai 2018 hat Eric Carreel, Mitbegründer von Withings, den Geschäftsbereich Digitale Gesundheit von Nokia erworben. Aus diesem Grund werden die digitalen Gesundheitsprodukte von Nokia jetzt durch Withings vermarktet und verwaltet.
Um die Arbeit fortzusetzen, die sich aus der klinischen Anschlussstudie und der von Nokia veranlassten Qualitätsprüfung ergeben hat, geht Withings offen mit den Daten über die Spezifikationsprüfung des BPM+ um und unterstützt Kunden, die diese Produkte besitzen.