Die ScanWatch erfasst Herzfrequenzdaten mithilfe der Photoplethysmographie (PPG) und berechnet anhand spezieller Algorithmen einen Messwert. Bei der PPG wird das vom Blut und der Haut absorbierte Licht genutzt, um die Schwankungen des Blutflusses in den Venen zu messen, woraus sich die Herzfrequenz berechnen lässt. Daher kann es schwierig sein, eine genaue Messung zu erhalten, wenn die Uhr nicht optimal getragen wird.
Um möglichst genaue Ergebnisse zu erhalten, befolgen Sie bitte diese Richtlinien:
- Die ScanWatch sollte so fest sitzen, dass der Sensor auf der Rückseite des Ziffernblatts Ihre Haut berührt.
- Tragen Sie die Uhr 1 bis 2 Fingerbreit vom Handgelenkknochen entfernt.
- Verwenden Sie das Armband, das Withings mit Ihrer Uhr mitliefert.
- Achten Sie darauf, dass Ihre Uhr während des Trainings an ihrem Platz bleibt. Wenn sie sich bewegt, ziehen Sie das Band eine Stufe fester.
- Achten Sie darauf, dass Ihr Band sicher, aber nicht zu fest sitzt. Es sollte bequem sein und eine gute Durchblutung ermöglichen.
- Achten Sie darauf, dass die Uhr sauber ist, damit die grünen LEDs nicht durch Staub oder Schmutz verdeckt werden.
Weitere Faktoren, die zu einer ungenauen Herzfrequenzmessung führen können:
Hautdurchblutung
Die Hautdurchblutung, d. h. die Menge an Blut, die durch die Haut fließt, variiert von Person zu Person und je nach Umgebung. Unter bestimmten Umständen kann die Uhr möglicherweise keine genaue Herzfrequenzmessung liefern.
Haut- und Bluteigenschaften
Die von der Uhr verwendete Technologie basiert auf dem von Ihrer Haut und Ihrem Blut absorbierten Licht. Alle permanenten oder vorübergehenden Veränderungen Ihrer Haut, wie Tätowierungen, Schweiß oder sogar Haare am Handgelenk, können die Messungen beeinflussen.
Umgebung
Umweltfaktoren können die Fähigkeit der Uhr beeinträchtigen, eine genaue Messung durchzuführen. Beispielsweise kann Wasser die Lichtstreuung behindern oder verändern, und kaltes Wetter kann die Hautdurchblutung beeinträchtigen.
Bewegung
Die Uhr muss sicher am Handgelenk sitzen, um eine Herzfrequenzmessung zu ermöglichen. Bei Aktivitäten, bei denen das Handgelenk starken Belastungen ausgesetzt ist, wie z. B. beim Boxen oder Volleyball, kann die Uhr möglicherweise keine genaue Herzfrequenzmessung durchführen.
Was ist die proaktive Herzscan-Funktion?
Da Vorhofflimmern unregelmäßig auftritt oder die Symptome den Benutzern unter Umständen nicht einmal bekannt sind, bietet ScanWatch eine neue Frühwarnfunktion. Durch seinen eingebetteten PPG-Sensor hat das Gerät die Möglichkeit, die Herzfrequenz kontinuierlich zu überwachen. Dies ermöglicht ihm, den Benutzer auf ein potenzielles Problem aufmerksam zu machen, auch wenn dieser selbst keine Symptome wahrnimmt. Wenn ScanWatch über den Herzfrequenzsensor einen unregelmäßigen Herzschlag feststellt, wird der Benutzer über die Uhrenanzeige dazu aufgefordert, ein EKG aufzuzeichnen.
Wann misst ScanWatch Ihre Herzfrequenz?
Bei Verwendung des Trainingsmodus misst ScanWatch während des Trainings kontinuierlich Ihre Herzfrequenz. Darüber hinaus misst ScanWatch tagsüber Ihre Herzfrequenz, wenn Sie sich gerade nicht bewegen, und in regelmäßigen Abständen beim Gehen. Da ScanWatch diese Hintergrundmesswerte basierend auf Ihrer Aktivität erfasst, variiert die Zeit zwischen diesen Messungen.
Wie misst ScanWatch Ihre Herzfrequenz?
Der optische Herzsensor in ScanWatch verwendet die sogenannte Photoplethysmographie (PPG). Diese Technologie basiert auf einer sehr einfachen Tatsache: Blut ist rot, weil es rotes Licht reflektiert und grünes Licht absorbiert. ScanWatch verwendet grüne LED gepaart mit lichtempfindlichen Fotodioden, um zu jedem Zeitpunkt die Blutmenge, die durch Ihr Handgelenk fließt, zu erfassen. Wenn Ihr Herz schlägt, ist der Blutfluss in Ihrem Handgelenk – und die Absorption von grünem Licht – größer. Zwischen den Schlägen ist der Blutfluss und die Absorption geringer. Durch Tausendfaches Blinken der LEDs pro Minute kann ScanWatch berechnen, wie oft das Herz pro Minute schlägt – Ihre Herzfrequenz. Der optische Herzsensor unterstützt einen Bereich von 30–210 Schlägen pro Minute. Darüber hinaus ist der optische Herzsensor so konzipiert, dass er niedrige Signalpegel kompensiert, indem er sowohl die LED-Helligkeit als auch die Abtastrate erhöht.
ScanWatch verwendet grüne LEDs, um Ihre Herzfrequenz beim Training zu messen.
ScanWatch misst auch Ihre Herzfrequenz bei der manuellen Aufzeichnung eines Elektrokardiogramms (EKG). ScanWatch hat integrierte Elektroden in der Lünette (dem oberen Ring) und der Rückseite, die die elektrischen Signale über das Herz messen können, wenn sie mit der EKG-Aufnahme verwendet werden. Wenn Sie Ihren Finger auf die Lünette legen, entsteht ein geschlossener Kreislauf zwischen Ihrem Herzen und beiden Armen, der die elektrischen Impulse auf der Brust erfasst.
Um den elektrischen Herzsensor zur Messung Ihrer Herzfrequenz zu verwenden, wählen Sie den EKG-Modus auf der Uhr und legen Sie Ihren Finger auf die Lünette.
Wichtig:
- Herzinfarkte kann ScanWatch nicht erkennen. Bei Schmerzen, Druck oder einem Engegefühl in der Brust oder wenn Sie denken, dass Sie einen Herzinfarkt haben, wenden Sie sich sofort an den Notruf.
- ScanWatch sucht nicht ständig nach Vorhofflimmern. Dies bedeutet, dass ScanWatch nicht alle Fälle von Vorhofflimmern erkennen kann und betroffene Personen möglicherweise keine Benachrichtigung erhalten.
- Wenn Sie sich nicht wohl fühlen, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen, auch wenn Sie keine Benachrichtigung erhalten. Symptome wie schneller, klopfender oder flatternder Herzschlag, Schwindel oder Ohnmacht können auf eine schwere Erkrankung hinweisen.
- Änderungen an Ihrer Medikamenteneinnahme sollten grundsätzlich mit dem Arzt besprochen werden.
- In manchen Fällen kann es vorkommen, dass die Benachrichtigung das Vorhandensein eines anderen unregelmäßigen Herzrhythmus als Vorhofflimmern anzeigt.
Hinweise:
- ScanWatch verwendet grüne LED-Leuchten, um Messungen durchführen. Es ist möglich, dass Sie es bemerken, wenn Ihr Armband locker getragen wird.
- Jedes Mal, wenn eine Herzfrequenzmessung gestartet wird (von Ihnen, automatisch oderwährend einer Training), leuchten die LED-Lichter auf, im Allgemeinen für 30 Sekunden.
- Wenn der Sensor ständig eingeschaltet bleibt, auch wenn keine Messung gestartet oder geplant ist, sollte das Problem durch Zurücksetzen der Uhr durch 20 Sekunden langes Drücken der Taste behoben werden.