VO2max ist ein wichtiger Schlüsselindikator für die Fitness. VO2max wird definiert als die maximale Menge an Sauerstoff, die ein Individuum bei intensiver körperlicher Anstrengung im Laufe einer Minute verbraucht. Je mehr Sauerstoff verbraucht wird, desto intensiver können Muskeln arbeiten und desto höher ist folglich der VO2max-Wert. Ein höherer VO2max-Wert lässt auf eine sportlichere Person schließen.
Aus medizinischer Sicht kann der VO2max im Rahmen der Spiroergometrie ermittelt werden, bei der die sich sportlich betätigende Person eine Maske trägt, mit der die maximale Sauerstoffaufnahmekapazität (VO2max) gemessen wird. Die Maske wird vor dem Mund oder dem Gesicht getragen, wenn auf einem Laufband oder Ergometer gelaufen bzw. radgefahren wird.
Je höher der VO2max-Wert ist, desto mehr Sauerstoff kann in den Muskeln in Arbeit und Energie umgewandelt werden und desto höher ist die sich ergebende Ausdauerleistungsfähigkeit.
Die Steel HR Sport berechnet bei einem mit GPS verbundenem Lauftraining ausgehend von Daten wie der Herzfrequenz, dem Alter, dem Geschlecht, dem Gewicht und dem Tempo einen VO2max-Schätzwert.