BPM Core - Blutdruck-Klassifikation
Vergleichen Sie Ihre Ergebnisse mit der nachfolgenden Tabelle, um sie einordnen zu können.
Diese Klassifizierung wurde den Richtlinien der Europäischen Gesellschaft für Bluthochdruck aus dem Jahr 2018 entnommen. Diese Einstufungen basieren auf den Blutdruckwerten, die in sitzender Position in einer Praxis oder einem Krankenhaus von einer medizinischen Fachkraft gemessen werden.
Gemäß den internationalen Richtlinien deuten die folgenden, durch Selbstmessung (zu Hause durchgeführte Messung) erzielten Blutdruckmesswerte auf einen hohen Blutdruck hin:
- Systolischer Blutdruck ≥ 130 mmHg
- Diastolischer Blutdruck ≥ 85 mmHg
Hoher Blutdruck
Hoher Blutdruck, auch Hypertonie genannt, ist die am weitesten verbreitete chronische Erkrankung weltweit. Er ist einer der größten Risikofaktoren für kardiovaskuläre Erkrankungen. Zudem führt er zu Anomalien und einer Versteifung der Arterienwände aufgrund des ständigen mechanischen Drucks, der auf sie ausgeübt wird. So erhöht chronischer Bluthochdruck das Risiko für Schlaganfall,
Erkrankung der Herzkranzgefäße, Herzversagen und Herzinfarkt, Nierenversagen und kognitive Störungen.
Niedriger Blutdruck
Im Allgemeinen ist ein niedriger Blutdruck (Hypotension) ein Anzeichen für eine bessere kardiovaskuläre Gesundheit.
Es gibt keine generell anerkannte Definition für niedrigen Blutdruck. Üblicherweise werden jedoch Durchschnittswerte, die unter den folgenden Werten liegen, als niedriger Blutdruck bezeichnet:
- Systolischer Blutdruck von 90 mmHg (SYS) oder darunter
- Diastolischer Blutdruck von 60 mmHg (DIA) oder darunter
Hypotension an sich gilt erst dann als gesundheitsgefährdend, sollten negative Symptome wie beispielsweise Sehstörungen, Übelkeit, Dehydration, Schwindel, Konzentrationsschwierigkeiten, Fatigue, Schläfrigkeit auftreten.
Falls Sie hohen oder niedrigen Blutdruck haben, empfehlen wir Ihnen, Ihren Arzt zu konsultieren.
Hinweis: Um die Klassifizierung Ihres BPM Core (z. B. von USA und Kanada zu EU) zu ändern, setzen Sie das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück und installieren Sie es neu. Stellen Sie sicher, dass Ihre Telefoneinstellungen (Sprache, Region) Ihrem geografischen Standort entsprechen.
Ihren Blutdruck selbstständig zu messen, kann hilfreich dabei sein, abnormale Blutdruckwerte zu verfolgen und zu überwachen.