Hinweis: Verwenden Sie aus Sicherheitsgründen nur das mit dem Gerät gelieferte Netzteil. Die Withings-Garantie deckt keine Defekte ab, die auf die Verwendung von Ersatzteilen zurückzuführen sind, die nicht von Withings in der Originalverpackung geliefert wurden.
Dieser Artikel kann Ihnen behilflich sein, wenn Sie eines der folgenden Probleme haben:
- Ihr Monilgerät findet Ihren Sleep via Bluetooth nicht
- Sie erhalten während der Einrichtung eine Fehlermeldung
- Es treten Fehler bei der Einrichtung auf
Bevor Sie mit der Fehlerbehebung beginnen, vergewissern Sie sich bitte, dass Ihr Mobilgerät mit dem Sleep kompatibel ist.
Ihr Mobilgerät findet Ihren Sleep via Bluetooth nicht
Falls Ihr Mobilgerät Ihren Sleep via Bluetooth nicht finden kann, befolgen Sie bitte die folgenden Schritte
- Schalten Sie die Bluetooth-Funktion Ihres Mobilgeräts aus und dann wieder ein.
- Trennen Sie Ihren Sleep vom Stromnetz und schließen Sie ihn dann wieder an, um ihn neu zu starten.
Falls das Problem weiterhin besteht, sollten Sie die App deinstallieren und dann erneut installieren. - Wenn nichts anderes funktioniert, setzen Sie Ihren Sleep bitte in die Werkseinstellungen zurück.
Sollten weiterhin Probleme auftreten, kontaktieren Sie den Kundenservice, indem Sie am unteren Rand dieser Seite auf die Schaltfläche „Kontaktieren Sie uns“ klicken.
Sie erhalten während der Einrichtung eine Fehlermeldung
- Falls während der Einrichtung ein DNS- oder DHCP-Fehler auftritt, klicken Sie bitte hier.
- Wenn Sie eine HTTP-Fehlermeldung erhalten, vergewissern Sie sich, dass Ihr WLAN-Netzwerk kein Passwort auf einer Website benötigt (für kostenlose oder gemeinsam verwendete WLAN-Verbindungen) und dass es sich nicht hinter einem Proxy befindet.
- Wenn Sie WLAN-Fehlermeldung 2 erhalten, vergewissern Sie sich, dass Sie das korrekte Passwort eingegeben haben.
- Wenn Sie WLAN-Fehlermeldung 3, 4 oder 5 erhalten, passiert dies wahrscheinlich, weil Sie versuchen, ein 5 GHz-Netzwerk zu benutzen, welches nicht unterstützt wird. Versuchen Sie stattdessen ein anderes Netzwerk zu benutzen.
- Wenn Sie WLAN-Fehlermeldung 6 erhalten, starten Sie Ihren Router neu, vergewissern Sie sich, dass er Verbindungen mit neuen Geräten zulässt und installieren Sie Ihren Sleep noch einmal.
Sollten weiterhin Probleme auftreten, kontaktieren Sie den Kundenservice, indem Sie am unteren Rand dieser Seite auf die Schaltfläche „Kontaktieren Sie uns“ klicken.
Es treten Fehler bei der Einrichtung auf
Wenn Fehler bei der Einrichtung auftreten, führen Sie die folgenden Schritte durch:
- Vergewissern Sie sich, dass Ihr Mobilgerät mit dem Internet verbunden ist.
Vergewissern Sie sich, dass die App während des Installationsvorgangs geöffnet bleibt. - Vergewissern Sie sich, dass der Bildschirm Ihres Mobilgeräts während des Installationsvorgangs eingeschaltet bleibt.
Sollten weiterhin Probleme auftreten, kontaktieren Sie den Kundenservice, indem Sie am unteren Rand dieser Seite auf die Schaltfläche „Kontaktieren Sie uns“ klicken.
Ich erhalte während der Einrichtung eine DNS- oder DHCP-Fehlermeldung
- Öffnen Sie die WLAN-Einstellungen Ihres Geräts.
- Überprüfen Sie die Details Ihres WLAN-Netzwerks.
- Notieren Sie Folgendes:
- Die ersten drei Zifferngruppen des Feldes für Ihre „IP-Adresse“. In unserem Beispiel hier wäre das: 192.168.33.
- Alle Zahlen im Feld „Subnetzmaske“. In unserem Beispiel hier wäre das: 255.255.252.0.
- Alle Zahlen im Feld „Router“. In unserem Beispiel hier wäre das: 192.168.32.1. - Gehen Sie zurück zur App, um die Installation erneut zu beginnen.
- Wählen Sie Anderes Netzwerk einrichten.
- Wählen Sie aus der Liste der WLAN-Netzwerke in Reichweite bitte das entsprechende aus.
- Geben Sie Ihr Kennwort ein und wählen Sie dann Manuelle Konfigurierung aus.
- Tragen Sie die Daten ein, die Sie sich aus Ihren WLAN-Einstellungen notiert haben:
- Geben Sie die ersten drei Zifferngruppen Ihrer IP-Adresse sowie zusätzlich am Ende „250“ ein.
- Geben Sie alle Zahlen aus dem Feld „Subnetzmaske“ in das Feld „Netzmaske“ ein.
- Geben Sie alle Zahlen aus dem Feld „Router“ ein.
- Geben Sie In das DNS-Feld „8.8.8.8“ ein. - - Geben Sie In das DNS-Feld „8.8.8.8“ ein. Wählen Sie dann unterhalb des Kennwort-Feldes OK.
Sollten weiterhin Probleme auftreten, kontaktieren Sie den Kundenservice, indem Sie am unteren Rand dieser Seite auf die Schaltfläche „Kontaktieren Sie uns“ klicken.