Meine Waage zeigt mir einen Fettanteil von 13% an. Dann habe ich mal gegoogelt, wie Männer mit einem Fettanteil von 13% aussehen... tja, das wäre schön, wenn ich so aussehen. Wenn ich mich im Spiegel mit den Beispielbildern vergleiche bin ich noch ein ganzes Stück davon entfernt und müsste mich selbst in der Region irgendwo jenseits von 25% einordnen.
Wie kommt es zu dieser "Ungenauigkeit" bzw. was ist von diesen Werten der Körperzusammensetzung zu halten? Der Wert für meine Muskelmasse erscheint mir auch etwas willkürlich. Der Wert scheint sich analog zum sinkenden Körpergewicht nach unten zu bewegen, wobei ich 4x wöchentlich Krafttraining betreibe (und optisch auch Muskelzuwachs erkennen kann).
Würde mich über Antworten sehr freuen und bedanke mich schon mal recht herzlich.
-
Servus, ich bin da auch kein Fachmann - aber die Fettmessung geht bei der Waage ja nur über die Beine. Sprich deinen Oberköper kann sie gar nicht messen. Wenn du also recht durchtrainierte Beine - aber einen recht untrainierten Oberkörper hast kann die Waage das gar nicht "sehen".
Ferner sind die Messungen ja immer eine Mischung aus Messung und statistischer Hochrechnung. Kann also gar nicht genau stimmen.
Für mich liefern diese Waagen lediglich eine Tendenz wie ein genaues Messergebnis :)
Nur mein "gesundes Halbwissen" :)
Grüße -
Danke für Dein Halbwissen.
Ich habe in der Tat recht muskulöse Beine - kann also was dran sein an Deiner Theorie. Da sich aber der Fettgehalt an meinen Beinen kaum ändert, ist dieser Wert dann für mich quasi unbrauchbar.
Dann werde ich mich morgen früh mal bäuchlings auf die Waage legen. Vielleicht teilt meine Freundin ein Foto davon mit Euch ;-)
Grüße zurück
Comments
3 comments
Please sign in to leave a comment.