Was ist ein EKG?
Ein EKG ist die grafische Darstellung der elektrischen Aktivität des Herzens, die über Elektroden aufgezeichnet wird. Es kann viele Herz-Kreislauf-Erkrankungen erkennen. Mehr erfahren.
Was hat es mit dieser Funktion auf sich?
Das ScanWatch EKG zeichnet ein medizinisches Ein-Kanal-Elektrokardiogramm auf. Der exklusive, von Withings entwickelte Algorithmus analysiert das Ergebnis und überprüft, ob möglicherweise ein unregelmäßiger Rhythmus vorliegt oder die Herzfrequenz zu niedrig oder zu hoch ist.
Die ScanWatch verfügt über drei Elektroden für eine genaue Messung. Zwei Elektroden sind diskret im Hauptgehäuse der Uhr integriert, die dritte befindet sich im oberen Edelstahlring (der Lünette) der Uhr. Nutzer müssen lediglich den EKG-Modus starten und mit der anderen Hand das Gehäuse an beiden Seiten berühren, um jederzeit und überall ein EKG aufzeichnen zu können.
In mehreren klinischen Studien wurden die ScanWatch-Messungen mit dem Goldstandard verglichen und ihre medizinische Genauigkeit bewertet. ScanWatch hat die CE-Zertifizierung in Europa erhalten und wird anhand der Ergebnisse dieser klinischen Studien voraussichtlich auch die FDA-Zulassung in den Vereinigten Staaten bekommen.
Wie man ein EKG aufzeichnet?
Hinweise:
- Ihr EKG-Signal wird in Echtzeit in der Withings App-App angezeigt.
- EKG-Aufzeichnungen stehen nun auf dem Withings App Online-Dashboard zur Verfügung.
- Sollten Sie Ihr Telefon nicht zur Hand haben, können Sie mit einer einfachen Geste auf der Uhr trotzdem ein EKG aufzeichnen. Ihre Ergebnisse werden beim nächsten Öffnen der Withings App auf dem Startbildschirm angezeigt.
Ihre Ergebnisse verstehen
Nach jeder Messung zeigt Ihnen ScanWatch die folgenden Werte an: Herzfrequenz, Kanal-D1-EKG und in drei Klassen unterteilte Rhythmusprognose (normaler Sinusrhythmus, Vorhofflimmern, nicht eindeutig).
Normaler Sinusrhythmus
Ein Sinusrhythmus bedeutet, dass das Herz in einem regelmäßigen Rhythmus von 50-100 Schlägen pro Minute schlägt.
Vorhofflimmern
Vorhofflimmern tritt auf, wenn sich die beiden oberen Herzkammern unkontrolliert bewegen, anstatt regelmäßig zu pumpen. Die P-Welle auf dem EKG verschwindet und wird durch eine wechselhafte Basislinie ersetzt. Der QRS-Komplex tritt in völlig unregelmäßigen Abständen auf.
Wenn Sie dieses Ergebnis erhalten und noch nie diagnostiziert wurden, vereinbaren Sie einen Arzttermin und nehmen Sie Ihre EKG-Aufzeichnung mit. Damit kann Ihr Arzt eine Diagnose stellen und Ihnen eine geeignete Behandlung empfehlen.
Nicht eindeutig
Ein nicht eindeutiges Ergebnis bedeutet, dass die Aufzeichnung nicht klassifiziert werden kann. Dafür kann es verschiedene Gründe geben:
- Die Herzfrequenz ist zu niedrig: Die gemessene Herzfrequenz kann nicht als Aufzeichnung klassifiziert werden. Um eine vollständige Analyse zu erhalten, muss die Herzfrequenz während der Aufzeichnung bei über 50 Schlägen pro Minute liegen.
- Die Herzfrequenz ist zu hoch: Die Aufzeichnung scheint keine Anzeichen für Vorhofflimmern zu zeigen, aber eine vollständige Diagnose ist für eine Herzfrequenz von über 100 bpm nicht möglich. Um eine vollständige Analyse zu erhalten, muss die Herzfrequenz während der Aufzeichnung unter 100 Schlägen pro Minute liegen.
- Das Signal weist ein zu starkes Rauschen auf: Es gibt zu viele Störungen, um die Aufnahme klassifizieren zu können. Legen Sie Ihren Arm auf einem Tisch oder auf Ihrem Oberschenkel ab, entspannen Sie sich, sprechen Sie nicht und bewegen Sie sich während der Aufzeichnung nicht. Im Abschnitt zu den bewährten Praktiken erfahren Sie, welche Gesten empfehlenswert sind und welche Sie vermeiden sollten.
- Anzeichen sonstiger Herzrhythmusstörungen: Dieser Sensor kann Vorhofflimmern erkennen, ist aber nicht in der Lage, andere Arten von Arrhythmien zu diagnostizieren. Diese Aufnahme kann nicht als normaler Rhythmus oder Vorhofflimmern klassifiziert werden.
Wichtig: Wenn Sie glauben, dass Sie einen Herzinfarkt (Myokardinfarkt) haben oder ein Notfall vorliegt, wenden Sie sich an den Notruf.
Was ist Vorhofflimmern?
Vorhofflimmern oder VHF ist die häufigste Herzrhythmusstörung, eine Anomalie der elektrischen Aktivität Ihres Herzens. Es wird durch ein ungeordnetes Auslösen von elektrischen Impulsen im rechten Atrium in der Nähe des Sinusknotens, dem natürlichen Schrittmacher des Herzens, verursacht. Mehr erfahren.
Vorhofflimmern verursacht schätzungsweise 30 % aller Schlaganfälle. Wäre die Erkrankung früher diagnostiziert worden, hätten 90 % dieser Schlaganfälle verhindert werden können. Vorhofflimmern wird oft unterdiagnostiziert, da es eine episodische Erkrankung ist und nicht unbedingt während des Arztbesuchs auftritt.
Wenn Symptome wie Herzrasen auftreten, kann der Benutzer den EKG-Modus aktivieren und die Hand auf die Uhr legen. Die ScanWatch zeichnet innerhalb von 30 Sekunden ein Elektrokardiogramm auf, indem sie die elektrischen Signale des Herzens erfasst. Wenn Sie die bewährten Praktiken befolgen, erhalten Sie Ergebnisse in medizinischer Qualität.
Wie kann ich EKG-Ergebnisse mit meinem Arzt teilen?
Nach der EKG-Messung können Sie Ihre EKG-Ergebnisse als PDF an Ihren Arzt senden. Klicken Sie hier, um mehr zu erfahren.